Die Anforderungen aus den gesetzlichen Vorgaben für die Umsetzung der ePA wurden bereits mit der Version 9.21.0 in charly realisiert. Dazu hat es diverse Erweiterungen in den Stammdaten sowie in den Karteireitern Patient und Ablage gegeben.

Karteireiter Patient und Ablage

In den Stammdaten wurde das neue Einzelrecht ePA implementiert. Im Karteireiter Patient wurde der neue Bereich für die Abbildung des ePA-Status implementiert und ebenso wurde die Ablage um den Bereich ePA erweitert.

Der Karteireiter Patient zeigt den Status der ePA. Dabei sind folgende Szenarien möglich:

  • Patient besitzt keine ePA oder die ePA ist noch nicht aktiviert
  • Patient besitzt eine aktivierte ePA
    • Praxis hat keinen Zugriff
    • Praxis hat Zugriff und der Zugriffszeitraum ist aktiv
    • Praxis hat Zugriff und der Zugriffszeitraum ist abgelaufen

Je nach Status bietet der Bereich folgende Funktionalitäten:

  • Status prüfen
  • ePA aktivieren (ohne Zugriffsberechtigung)
  • ePA aktivieren und Berechtigung anfordern

Funktionen der Ablage  

Im Karteireiter Ablage wurde die Ablage um die ePA erweitert. Die Liste der Dokumente zeigt alle Dokumente, auf die der angemeldete Benutzer Zugriff hat. Folgende Aktionen können durchgeführt werden:

  • Dokumente hochladen
  • Dokumente herunterladen
  • Dokumente löschen
  • Dokumente suchen

Aktivierung der ePA in charly

Sofern ein Patient bei seiner Krankenkasse eine ePA beantragt und diese erhalten hat, muss die ePA vor der ersten Nutzung einmalig in charly aktiviert werden. Sofern der Patient eine ePA besitzt, kann die Praxis den Zugriff auf die ePA anfordern. Erst nach Einwilligung des Patienten und technischer Zugriffsfreigabe wird die ePA für einen Zahnarzt freigeschalten. Dabei liegt die Entscheidung, wie lange und auf welche Dokumente die Praxis Zugriff hat, allein beim Patienten.

Protokollierung der Zugriffe

Gemäß den Anforderungen des Gesetzgebers sind Zugriffe auf sämtliche Dokumente der ePA zu protokollieren. Um der vorgenannten Anforderung zu entsprechen, wird automatisch ein Protokoll in charly erstellt. Das Protokoll dokumentiert alle Vorgänge, die die Patientenakte betreffen, dies sind das Hochladen, Herunterladen oder Löschen der Dokumente einer ePA. Die Vorgänge werden in der Datei „NCJS-ehealth_audit.log“ gespeichert.

Ausblick

Mit der Version 9.21.0 wurde die erste Stufe der ePA in charly realisiert. Im Jahr 2022 werden die Erweiterungen der Stufe 2 ebenso in charly implementiert werden. Insbesondere die Standardisierung der MIOs wird eine wesentliche Erweiterung der ePA in charly darstellen.

FacebookXING SEYoutubeInstagramLinkedInKontaktSucheNach oben