solutio GmbH & Co. KG

charly im Herzen eines Gesundheitszentrums – unser Besuch bei Prof. Dr. Neugebauer in Landsberg am Lech 

Was macht aus einer Zahnarztpraxis ein zukunftsfähiges Gesundheitsunternehmen?  Unser Besuch in der Praxis von Prof. Dr. Jörg Neugebauer in Landsberg am Lech hat eindrucksvoll gezeigt, wie moderne Zahnmedizin, wirtschaftliches Denken und digitale Prozesse ineinandergreifen – mit charly als verbindendem Element. 

Ein außergewöhnliches Praxisunternehmen 

Die Praxis Dr. Bayer & Kollegen ist weit mehr als eine klassische Zahnarztpraxis. Mit über 120 Mitarbeitenden, 18 angestellten Zahnärztinnen und Zahnärzten, zwei Standorten, einem eigenen zahntechnischen Labor und einer eigenen Anästhesieeinheit hat Prof. Dr. Neugebauer ein mittelständisches Unternehmen aufgebaut, das weit über die Region hinausstrahlt. 

Vertrauen als Basis für Weiterentwicklung 

Im Zentrum unseres Besuchs stand der gemeinsame Blick nach vorn: Welche Perspektive bietet charly für eine Praxis dieser Größenordnung?  Wie entwickeln wir charly weiter, damit unsere Kunden auch in großen Gesundheitszentren jederzeit effizient und zukunftssicher arbeiten können? 

In einem offenen, intensiven Austausch wurden Herausforderungen benannt – und Lösungen diskutiert. Besonders unsere Vision, die sich auf der IDS 2025 mit vielen Neuheiten konkret zeigte, stieß auf reges Interesse. Am Ende stand ein starkes Zeichen: Prof. Dr. Neugebauer entschied sich für den Wechsel in unser Abo-Modell. Auch die Integration in das Beta-Testing wurde vereinbart, um zukünftige Entwicklungen noch enger gemeinsam zu gestalten. 

charly als zentrales Betriebssystem 

Bei einem Rundgang durch den gesamten Praxisstandort – vom Keller bis ins 4. Obergeschoss – wurde schnell klar: charly ist das digitale Rückgrat dieser Einrichtung. Jeder Arbeitsplatz ist mit unserem System ausgestattet.  Ein Ausfall würde über 120 Mitarbeitende betreffen – eine eindrucksvolle Zahl, die unsere Verantwortung als Softwarepartner unterstreicht. 

Impulse, die weiterbringen 

Neben strategischen Themen wie Zukunftsperspektiven und Softwarepflege wurden auch ganz praktische Aspekte diskutiert: Lizenzmanagement, Dokumentationsprozesse, Nutzerführung oder Update-Kommunikation. Viele dieser Punkte fließen bereits jetzt in unsere Weiterentwicklung ein – praxisnah und mit dem klaren Ziel, Komplexität beherrschbar zu machen. 

Ein starkes Zeichen für die Zukunft 

Besonders gefreut hat uns das Vertrauen, das dieser Tag geschaffen hat. Vertrauen in die Technologie. In die Menschen dahinter. In die gemeinsame Perspektive.  Dass charly heute das zentrale Betriebssystem in einer so komplexen Umgebung ist, zeigt: Unser Weg ist der richtige – und wir gestalten ihn gemeinsam mit unseren Kunden. 

Sie möchten mehr darüber erfahren, wie charly ihre Praxis digital stärkt? 
👉 Jetzt mehr über charly erfahren 

Weitere Beiträge