solutio GmbH & Co. KG

EBZ-Spezifikation 2.0 – Was Zahnärzte und Praxen jetzt wissen müssen

Das EBZ-Verfahren hat eine umfassende Überarbeitung erhalten – ähnlich wie nach einem Friseurbesuch: Nicht nur die Spitzen wurden geschnitten, sondern richtig Hand angelegt mit Föhnen, Tönen und einem völlig neuen Styling. Die vielen Anpassungen haben dem EBZ-Verfahren einen frischen Look verpasst.

In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die wichtigsten Änderungen und Neuerungen vorstellen, damit Sie bestens vorbereitet sind und wissen, was auf uns zukommt. Denn gut gestylt ist halb gewonnen!

Der TI-Monitor in charly: Ein umfassender Überblick

Die fortschreitende Digitalisierung in der Gesundheitsbranche bringt eine Vielzahl an Herausforderungen und Chancen mit sich. Ein entscheidender Faktor für den Erfolg dieser Entwicklungen ist die reibungslose Integration und Überwachung der technischen Infrastruktur in Zahnarztpraxen. In diesem Kontext bietet der TI-Monitor mit Systemstatus in der Praxissoftware charly von solutio eine leistungsstarke und unverzichtbare Funktion zur Überwachung der Telematikinfrastruktur (TI) und deren Peripherie.

Einführung der E-Rechnung

Metamorphose – ein Begriff, der den Wandel beschreibt, wie aus einer Raupe ein Schmetterling wird. Ein ähnlicher Wandel vollzieht sich derzeit bei Papierrechnungen, die in einem nahezu magischen Prozess zu digitalen E-Rechnungen werden.

Moderne Lösungen für Zukunftssicherheit: Containertechnologie

Seit vielen Jahren stellt sich die Frage, ob charly unter dem jeweiligen Betriebssystem lauffähig ist. Daher wurde seitens der Softwareentwicklung der solutio sehr intensiv an einer generellen Lösung gearbeitet, um diesbezüglich einen Weg zu finden, mit der die vorgenannte Fragestellung obsolet wird.

HVM: An alle Zahnärzte, die nicht umsonst arbeiten möchten!

Der HVM ist eine Regelung in Deutschland, die die Verteilung der Honorare für Zahnärzte bestimmt. Er besteht aus Bewertungspunkten, einem Punktwert, regionalen Faktoren und anderen Besonderheiten. Der HVM gilt nur für Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung. Es gibt auch andere Gebührenordnungen für private Leistungen.

Neu: charly Onlinehilfe

Mit der neuen charly Onlinehilfe ist das Erfragen von Informationen ab sofort noch einfacher.

Mischbetrieb von Server und Client

In den Systemvoraussetzungen für Clients und Server gab es bis vor Kurzem den Hinweis, dass die sogenannte Mischumgebung von Windows und macOS nicht unterstützt wird. Aufgrund mangelnder Kompatibilität der Betriebssysteme von Apple- und Windows-Rechnern sei ein Betrieb nicht möglich. Dies hat sich nun grundlegend geändert. In diesem Artikel haben wir alles Wissenswerte für Sie zusammengefasst.