Newsroom

Offizielle Freigabe des Miele-Kommunikationsmoduls in charly
Wir freuen uns, Ihnen eine spannende Neuerung vorstellen zu dürfen: Ab sofort ist das Miele-Kommunikationsmodul XKM 3200 WL LMD offiziell in charly integriert. Diese innovative

EBZ-Spezifikation 2.0 – Was Zahnärzte und Praxen jetzt wissen müssen
Das EBZ-Verfahren hat eine umfassende Überarbeitung erhalten – ähnlich wie nach einem Friseurbesuch: Nicht nur die Spitzen wurden geschnitten, sondern richtig Hand angelegt mit Föhnen,

Der TI-Monitor in charly: Ein umfassender Überblick
Die fortschreitende Digitalisierung in der Gesundheitsbranche bringt eine Vielzahl an Herausforderungen und Chancen mit sich. Ein entscheidender Faktor für den Erfolg dieser Entwicklungen ist die

„An jedem Zahn hängt ein Mensch“ oder wie eine Praxisphilosophie zum Erfolg führt
Seit über 35 Jahren steht in der Zahnmedizinischen Tagesklinik Dr. Schlotmann der Mensch hinter dem Zahn im Mittelpunkt. Von persönlichen Behandlungsplänen über spezielle Konzepte wie

solutio und jameda schließen Partnerschaft
Um Zahnärzten das digitale Terminmanagement zu erleichtern, arbeiten solutio und jameda künftig zusammen. jameda – Deutschlands größte Such- und Bewertungsplattform für Zahnärzte und solutio –

Einführung der E-Rechnung
Metamorphose – ein Begriff, der den Wandel beschreibt, wie aus einer Raupe ein Schmetterling wird. Ein ähnlicher Wandel vollzieht sich derzeit bei Papierrechnungen, die in
Die aktuelle KZBV-Statistik 2024 belegt es schwarz auf weiß: charly hat sich mit über 10 % Marktanteil
Die elektronische Patientenakte (ePA) wird zur Pflichtanwendung – und solutio ist vorbereitet. In einer Online-Veranstaltung der gematik am Mittwoch, den 9. Juli 2025, erhalten Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie zahnmedizinisches Fachpersonal konkrete Einblicke in die praktische Umsetzung der ePA in verschiedenen Praxisverwaltungssystemen. Auch solutio ist mit einer eigenen Breakout-Session vertreten – gemeinsam mit dem charly-Anwender Bernhard Grimm, der über seine Erfahrungen mit der ePA in der Praxis berichtet.
Für den zuverlässigen Betrieb von charly ist eine funktionierende Datensicherung essenziell. Umso wichtiger ist es, dass diese Sicherung auch heutigen Anforderungen entspricht – sowohl technisch als auch organisatorisch. Deshalb geht charly jetzt einen klaren Schritt nach vorne: Mit dem charly-Server-Skript steht eine neue Backup-Lösung bereit, die deutlich effizienter ist, weniger manuellen Aufwand verursacht und optimal auf moderne Systemumgebungen – etwa im Containerbetrieb – abgestimmt ist.
charly erfüllt ab sofort alle Anforderungen der gematik für die elektronische Patientenakte 3.0 (ePA für alle). Mit der erfolgreichen Konformitätsbewertung Stufe 2 (KOB 2) wurde charly am 5. Juni 2025 offiziell von der gematik bestätigt – das Zertifikat ist 18 Monate gültig und im Interoperabilitätsnavigator der gematik veröffentlicht. Damit ist charly eines der ersten Systeme im Dentalbereich, das nachweislich vollständig interoperabel nach den aktuellen gesetzlichen Vorgaben arbeitet.
Am 23. Mai 2025 trafen sich engagierte Vertreter des charly-Anwender Forums (CAF) in Holzgerlingen, um gemeinsam mit solutio über die Weiterentwicklung von charly zu sprechen. Der intensive Austausch war geprägt von Praxisnähe, gegenseitigem Vertrauen und wertvollen Impulsen.
Was macht aus einer Zahnarztpraxis ein zukunftsfähiges Gesundheitsunternehmen? Unser Besuch in der Praxis von Prof. Dr. Jörg Neugebauer in Landsberg am Lech hat eindrucksvoll gezeigt, wie moderne Zahnmedizin, wirtschaftliches Denken und digitale Prozesse ineinandergreifen – mit charly als verbindendem Element.