Newsroom

Seien Sie dabei: Unser nächster charly Developer Call am 21. November 2024
Guten Tag, sehr geehrter charly-Anwender,
wir laden Sie herzlich zu unserem nächsten Developer Call ein – live und face-to-face! Seien Sie dabei, wenn

solutio auf der infotage Fachdental Stuttgart 2024
Wie in den vergangenen Jahren waren wir auch 2024 mit unserem Stand auf der infotage Fachdental Stuttgart vertreten. Unser zweigeteilter Stand war ein Magnet sowohl

ISO-Backup in charly: Neue Funktionen für maximale Datensicherheit und Flexibilität
Seit September 2024 bietet solutio mit einem neuen ISO-Backup-Verfahren die Möglichkeit, die tägliche Datensicherung in charly maßgeblich zu verbessern. Die Unterstützung von strukturierten ISO-Dateien schafft

Dringende Mitteilung: PostgreSQL 9 wird ab dem 31.12.2024 nicht mehr unterstützt – Sorgen Sie jetzt für die Sicherheit Ihrer Praxis!
Ab dem 31. Dezember 2024 wird die PostgreSQL Version 9 nicht mehr unterstützt. Diese veraltete Version erhält keine Sicherheitsupdates mehr und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko

Jetzt neu bei Dr. Flex: Die digitale Warteliste für flexiblere Terminvergaben
Wir freuen uns, Ihnen die digitale Warteliste von Dr. Flex vorstellen zu dürfen – eine zukunftsweisende Funktion, die ab sofort für charly verfügbar ist und

Offizielle Freigabe des Miele-Kommunikationsmoduls in charly
Wir freuen uns, Ihnen eine spannende Neuerung vorstellen zu dürfen: Ab sofort ist das Miele-Kommunikationsmodul XKM 3200 WL LMD offiziell in charly integriert. Diese innovative
Mit charly organisieren Sie Ihren Praxisalltag zuverlässig und gewinnen wertvolle Zeit für das Wesentliche: Ihre Patienten. Gemeinsam mit unserem Partner Dr. Flex erweitern wir diese Stärke – für eine digitale Praxisorganisation, die einfach funktioniert.
Seit Anfang September 2025 läuft bei solutio die erste umfassende Kundenzufriedenheitsumfrage. Ziel ist es, die
Mit der modernen charly-VM Lösung vereinfacht sich das Update von charly deutlich. Wir erklären die Unterschiede zur klassischen Variante – und warum der bisherige Updater im charly-VM-Umfeld nicht mehr verwendet werden darf.
Health Samurai, ein führender Anbieter FHIR-nativer Softwarelösungen, und solutio, einer der etabliertesten Anbieter für digitales Praxismanagement in der Zahnmedizin, geben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Praxismanagementsoftware charly mit einer modernen, FHIR-basierten Systemarchitektur auszustatten und damit Interoperabilität und Datenaustausch im deutschen Gesundheitswesen entscheidend voranzutreiben.
Die Telematikinfrastruktur (TI) wird sicherer: Ab dem 1. Januar 2026 darf die Kommunikation in der TI nur noch mit Zertifikaten erfolgen, die auf dem modernen Verschlüsselungsverfahren ECC (Elliptic Curve Cryptography) basieren. Die bislang genutzten RSA-Zertifikate verlieren zum 31. Dezember 2025 ihre Gültigkeit – und mit ihnen auch die technische Grundlage vieler heute eingesetzter TI-Komponenten.
Die aktuelle KZBV-Statistik 2024 belegt es schwarz auf weiß: charly hat sich mit über 10 % Marktanteil