Newsroom

Neue Kartenterminal-Version soll Fehler beim Einlesen von Gesundheitskarten der Generation 2.1 beheben
In den letzten Wochen wurde die gematik darüber informiert, dass es im Zusammenspiel der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) der neuen NFC-Generation 2.1 und dem Kartenterminal Orga

Sicherheitslücken in der Softwarebibliothek log4j
Seitens des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wurden in den vergangenen Tagen zwei Sicherheitslücken in der Softwarebibliothek log4j unterschiedlicher Kritikalität identifiziert.

Skills in profitabler Praxisführung erweitern: solutio beim Bischoff & Partner Event
Zum krönenden Abschluss des Jahres kamen in der Isarmetropole München wieder zahlreiche Zahnärzte zusammen, um ihre Skills in profitabler Praxisführung zu erweitern.

„Zwischen den Stühlen“: Zahnmedizin im Lehr- und Behandlungsstuhl – ein Praxisportrait
Die Universität Greifswald befindet sich an einem der bedeutendsten Standorte der deutschen Zahnmedizin.

NEU: charly analytics – der digitale Assistent für den dentalen Workflow
Mit charly analytics bietet solutio seinen Kunden ein neues umfassendes Business Intelligence Tool. Mit der smarten Lösung werden aus Zahnarztsoftware charly generierte Daten transparent erfasst,

100 Tage MDR: Rückverfolgbarkeit und Chargendokumentation in charly
Seit genau 100 Tagen ist die Medical Device Regulation (MDR) in Kraft und ersetzt das Medizinproduktegesetz (MPG) aus dem Jahr 1995.
Zum krönenden Abschluss des Jahres kamen in der Isarmetropole München wieder zahlreiche Zahnärzte zusammen, um ihre Skills in profitabler Praxisführung zu erweitern.
Die Universität Greifswald befindet sich an einem der bedeutendsten Standorte der deutschen Zahnmedizin.
Mit charly analytics bietet solutio seinen Kunden ein neues umfassendes Business Intelligence Tool. Mit der smarten Lösung werden aus Zahnarztsoftware charly generierte Daten transparent erfasst, ausgewertet und übersichtlich aufbereitet.
Seit genau 100 Tagen ist die Medical Device Regulation (MDR) in Kraft und ersetzt das Medizinproduktegesetz (MPG) aus dem Jahr 1995.
Starke Regenfälle und damit verbundene Überschwemmungen haben in weiten Teilen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz schwere Schäden angerichtet.
Betrachtet man Dr. Wolfgang Hörz‘ Biographie, so ist man geneigt anzunehmen, dass er sich in seiner beruflichen Laufbahn wohl auf den amerikanischen Architekten Daniel Burnham berief: „Make big plans“ heißt es in seiner Aufforderung, die der charismatische Zahnmediziner ohne jeden Zweifel wörtlich genommen hat.