Newsroom

Aus Heil- und Kostenplan wird elektronisches Beantragungs- und Genehmigungsverfahren für Zahnärzte
Der analoge Heil- und Kostenplan hat ausgedient: Ab dem 01.07. 2022 gibt es das elektronische Beantragungs- und Genehmigungsverfahren für Zahnärzte – kurz EBZ.

Seitenwechsel in die Selbständigkeit: Die Zahnarztpraxis B1 in Oranienburg bei Berlin
Selbstverwirklichung, Freiheit, Unabhängigkeit – all das sind Attraktivitätsmerkmale der Selbständigkeit, von denen viele Zahnärzte träumen. Jennifer Türkheim hat es gewagt und ihren Traum in die

solutio bei Web-Seminar „Praxiswissen für Gründer“ von Bischoff & Partner
Praxisgründer aufgepasst: Am 06.04.2022 startet die Web-Seminar-Reihe „Praxiswissen für Gründer“ von Bischoff & Partner mit dem ersten Teil zum Thema „Keine Gründung ohne digitales Konzept!“

Zahnheilkunde in Bio-Qualität: Praxis Perleweiss in Berlin
Auch in der Dentalbranche wächst das Umweltbewusstsein kontinuierlich. Aus diesem Grund streben immer mehr Zahnärzte eine „grüne Zahnmedizin“ an.

Fehlerhaftes Sendemodul der KZBV – neue charly Version 9.22.1
Gemäß Mitteilung der KZBV vom 13.01.2022 ist das Sendemodul 2.1 fehlerhaft und muss ausgetauscht werden.

Die gematik informiert: Aktuelle Fehler beim Einlesen von Gesundheitskarten der Generation 2.1
Seitens der gematik wird aktuell über mögliche Probleme mit der eGK berichtet.
Praxisgründer aufgepasst: Am 06.04.2022 startet die Web-Seminar-Reihe „Praxiswissen für Gründer“ von Bischoff & Partner mit dem ersten Teil zum Thema „Keine Gründung ohne digitales Konzept!“
Auch in der Dentalbranche wächst das Umweltbewusstsein kontinuierlich. Aus diesem Grund streben immer mehr Zahnärzte eine „grüne Zahnmedizin“ an.
Gemäß Mitteilung der KZBV vom 13.01.2022 ist das Sendemodul 2.1 fehlerhaft und muss ausgetauscht werden.
Seitens der gematik wird aktuell über mögliche Probleme mit der eGK berichtet.
Das Buch DER Kommentar von Liebold/Raff/Wissing enthält das kompakte Wissen zu BEMA und GOZ. Das Standardwerk zur zahnärztlichen Abrechnung ist jetzt direkt mit charly verknüpft.
Mit dem Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) hat die Legislative die KZBV beauftragt, die IT-Sicherheitsanforderungen für Zahnarztpraxen verbindlich in einer IT-Sicherheitsrichtlinie festzulegen.