Newsroom

IDS 2025 – Ein voller Erfolg!
Die Internationale Dental-Schau (IDS), die Weltleitmesse der Dentalbranche, fand vom 25. bis 29. März 2025 in Köln statt – und wir waren mittendrin!

Installation von Fremdsoftware
Im Zusammenhang mit der Installation von Fremdsoftware möchten wir transparent Stellung nehmen und auf die aufgeworfenen Fragen eingehen:

Die elektronische Patientenakte (ePA) für alle: Aktuelle Informationen zum Roll-out
Anfang Januar 2025 hat die gematik eine wichtige Entscheidung zur Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) getroffen. Um höchste Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten, startet die

charly erfüllt die Interoperabilitätsanforderungen der gematik
Am 15. November 2024 war es wieder so weit: Unser innovatives Workshop-Event „Dental Date“ öffnete die Türen für angehende Praxisgründer*innen – und zeigte eindrucksvoll, wie

Die elektronische Patientenakte (ePA) für alle: Zeitplan, Umsetzung und Vorteile für charly-Anwender
Am 15. November 2024 war es wieder so weit: Unser innovatives Workshop-Event „Dental Date“ öffnete die Türen für angehende Praxisgründer*innen – und zeigte eindrucksvoll, wie

Dental Date – Aus eins mach drei!
Am 15. November 2024 war es wieder so weit: Unser innovatives Workshop-Event „Dental Date“ öffnete die Türen für angehende Praxisgründer*innen – und zeigte eindrucksvoll, wie
Mit charly organisieren Sie Ihren Praxisalltag zuverlässig und gewinnen wertvolle Zeit für das Wesentliche: Ihre Patienten. Gemeinsam mit unserem Partner Dr. Flex erweitern wir diese Stärke – für eine digitale Praxisorganisation, die einfach funktioniert.
Seit Anfang September 2025 läuft bei solutio die erste umfassende Kundenzufriedenheitsumfrage. Ziel ist es, die
Mit der modernen charly-VM Lösung vereinfacht sich das Update von charly deutlich. Wir erklären die Unterschiede zur klassischen Variante – und warum der bisherige Updater im charly-VM-Umfeld nicht mehr verwendet werden darf.
Health Samurai, ein führender Anbieter FHIR-nativer Softwarelösungen, und solutio, einer der etabliertesten Anbieter für digitales Praxismanagement in der Zahnmedizin, geben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Praxismanagementsoftware charly mit einer modernen, FHIR-basierten Systemarchitektur auszustatten und damit Interoperabilität und Datenaustausch im deutschen Gesundheitswesen entscheidend voranzutreiben.
Die Telematikinfrastruktur (TI) wird sicherer: Ab dem 1. Januar 2026 darf die Kommunikation in der TI nur noch mit Zertifikaten erfolgen, die auf dem modernen Verschlüsselungsverfahren ECC (Elliptic Curve Cryptography) basieren. Die bislang genutzten RSA-Zertifikate verlieren zum 31. Dezember 2025 ihre Gültigkeit – und mit ihnen auch die technische Grundlage vieler heute eingesetzter TI-Komponenten.
Die aktuelle KZBV-Statistik 2024 belegt es schwarz auf weiß: charly hat sich mit über 10 % Marktanteil