Erdbeerdessert im Glas
- Jahr: 2019
- Autor: Annina Blum

Für den Boden vermischen wir zunächst Nüsse und Kokosraspeln mit dem Eiklar. Danach den Xylit und ein Schuss Wasser hinzugeben und umrühren.
Die Masse auf ein Backblech streichen und bei 150 Grad Ober-/Unterhitze ca. eine Stunde backen. Darauf achten zwischendurch zu wenden, sodass der Teig goldgelb wird.
Den Teig danach auskühlen lassen und in die Gläser füllen.
Für die Creme Frischkäse, Quark und Xylit zu einer Creme verrühren. Die Vanilleschote längst aufschneiden und Mark mit einem Messer abschaben. Zur Creme hinzufügen.
Sahne steif schlagen und in Quarkmasse unterheben. Die fertige Masse nun in die vorbereiteten Gläser füllen.
Die Erdbeeren können nach dem Abwaschen „roh“ als Topping angerichtet werden. Eine weitere, cremigere Variante ist, die Erdbeeren zu vierteln und kurz aufkochen zu lassen. Anschließend den Xylit hinzugeben und umrühren. Nach ca. einer Stunde ist das Erdbeertopping soweit, in die Gläser gefüllt zu werden.
Tipp: Schmeckt auch hervorragend mit Kirschen!
Menge | Name |
---|---|
100 Gramm | gehackte Nüsse |
1 Stück | Eiklar |
75 Gramm | Kokosraspeln |
1 Esslöffel | Xylit (Zuckerersatz für den Boden) |
100 Gramm | Frischkäse |
100 Gramm | Magerquark |
150 Milliliter | Sahne |
25 Gramm | Xylit (für die Creme) |
1 Stück | Vanilleschote |
150 Gramm | Erdbeeren |
Rund und lecker: Donuts
Ob mit Schokolade oder bunten Streuseln, Donuts springen nicht nur in den Auslagen der Bäckereien ins Auge. Die runden Leckereien sind auch auf Parties oder bei gemütlichem Beisammensein mit Tee oder Kaffee ein absolutes Highlight. Auch wenn sie für…
Fruchtig lecker ins Wochenende: Pink Mojito
Du suchst ein spritziges Rezept, um mit Deinen Mädels ins Wochenende zu starten? Mit dem Pink Mojito vereinst Du frische Minzblätter mit Limetten und süßen Himbeeren. Der Cocktail kann mit oder ohne Alkohol zubereitet werden.