Konnektor

Der Konnektor sorgt für eine sichere und system­übergreifende Verbindung. Er vernetzt das Praxis­verwaltungs­system mit einem stationären e-Health Kartenterminal und schafft den Zugang zur TI-Plattform. 

Elektronischer Heilberufsausweis (e-HBA)­

Der elektronische Heilberufsausweis (e-HBA) dient der elektronischen Identitätsprüfung von Heilberuflern. Der e-HBA wird für die qualifizierte elektronische Signatur (QES) benötigt.

Elektronischer Praxisausweis (SMC-B)

Damit der Konnektor an die Telematikinfrastruktur angebunden werden kann, benötigen Praxen pro Standort einen elektronischen Praxisausweis (SMC-B). Dieser authorisiert die Praxis als medizinische Einrichtung gegenüber der Telematikinfrastruktur und der e-GK. Eine solche Identifizierung ist aus Gründen des Datenschutzes für den Umgang mit sensiblen Patientendaten zwingend notwendig.

VPN-Zugangs­dienst

Ein VPN-Zugangsdienst, der für die Telematikinfrastruktur zugelassen ist, ermöglicht die sichere Anbindung an die Telematikinfrastruktur. Er stellt die Verbindung zwischen dezentraler Umgebung der Leistungserbringer und zentraler TI-Plattform her. 

Kartenterminals

Ähnlich wie für den Konnektor gelten auch hier höchste Ansprüche an Sicherheit und Funktionalität. (Zahnarzt-)praxen benötigen für den Anschluss an die Telematikinfrastruktur von der gematik zugelassene Geräte. Über ein stationäres e-Health Kartenterminal wird die e-GK eingelesen und online mit den vorhandenen Daten der Krankenkasse abgeglichen. Bei Abweichungen werden die Daten der Krankenkasse auf die e-GK gespeichert und direkt in das Praxisverwaltungssystem übernommen.

e-Health-Übersicht

Das e-Health-Gesetz sieht eine digitale Vernetzung der IT-Systeme mit höchsten Sicherheitsstandards vor. Das Schaubild zeigt, wie die Komponenten in der Praxis miteinander verbunden werden.

Was können wir für Sie tun?

Fragen zur Telematikinfrastruktur und charly? Kontaktieren Sie uns!

Telefon: 07031 4618-800

FacebookXING SEYoutubeInstagramKontaktSucheNach oben